Aktuelles

Logo Aktionsbüro Gesundheit rund um die Geburt

Neue Homepage des Aktionsbüros "Gesundheit rund um die Geburt"

Die neue Homepage des Aktionsbüros "Gesundheit rund um die Geburt" bietet einen guten Überblick über diverse Angebote und Veranstaltungen rund um Schwangerschaft , Geburt und die erste Zeit mit Baby niedersachsenweit.

https://www.gesundheit-rund-um-die-geburt-nds.de/

Für eine sichere und frauenzentrierte Betreuung und Begleitung – damit das Leben einen guten Anfang nimmt.

 

Kursraum mit Gymnastikbällen

Plätze in Geburtsvorbereitungskurs

Für kurzfristig Suchende nach einem Geburtsvorbereitungskurs gibt es die Möglichkeit am Wochenende 24.-26.3 und 21.-23.4.2023 einen Kurs bei Ulla Konrath zu buchen. Nähere Informationen und die Anmeldemöglichkeit gibt es auf ihrer Homepage.

Podcast "Chancenreich" ist online!

Der neuer Podcast „Chancenreich“ für (werdende) Familien ist ab sofort online!

Welche Möglichkeiten gibt es für Familien, sich unkompliziert beraten oder begleiten zu lassen?

Welche Angebote gibt es in der Region Hannover? 

Diese und andere Themen sind Inhalte des neuen Podcast „Chancenreich“ vom Koordinierungszentrum Frühe Hilfen – Frühe Chancen der Region Hannover.

Ab jetzt online auf  Hannover.de , dem Familienblog und bei allen bekannten Podcast-Plattformen.

Viel Spaß beim Hören!

Themenabende der MHH für (werdende) Eltern, Großeltern und Interessierte

Die Elternschule der MHH lädt zu mehreren kostenfreien Themenabenden ein.  Es sind viele spannende Themen von Zahngesundheit über Ernährung und Impfungen mit dabei.  Eine ausführliche Beschreibung finden Sie  hier

Anmelden können Sie sich direkt bei der Elternschule per Mail oder telefonisch unter 0511- 532-6682.

Schwangerschaftswegweiser in 11 Sprachen verfügbar

Schwangerschaft, Geburt und auch die erste Zeit nach der Geburt sind ein aufregendes Erlebnis für alle Beteiligten. In dieser Zeit gibt es viele Fragen. Der Schwangerschaftswegweiser soll werdenden Eltern und jungen Familien helfen, viele dieser Fragen zu beantworten.
Er bietet viele Informationen rund um Gesundheit, Beratung, Finanzen, Arbeit, Behörden und liefert konkrete Anlaufstellen.

Hier steht er zum Download in 11 Sprachen, darunter auch ukrainisch, bereit. 

Fraumit Baby auf dem Arm

offene Stillgruppe

Sie sind erst kürzlich nach Hannover gezogen und suchen Kontakt zu anderen Frauen mit Babys? Sie sind schwanger und möchten sich über das Leben mit dem Neugeborenen und über das Stillen Informieren? Sie möchten wissen, warum Ihr Baby nachts häufig aufwacht? Fragen Sie sich, ob Ihr Baby genug Milch bekommt, und woran Sie das erkennen?
Dann sind Sie und Ihr Baby genau richtig in unserer Stillgruppe!
In gemütlicher Atmosphäre tauschen wir uns über die alltäglichen Freuden und Herausforderungen mit unseren Babys aus. Ganz unterschiedliche Themen wie

  • Schlafverhalten der Babys,

  • der richtige Zeitpunkt der Beikosteinführung,

  • alles rund ums Tragen, Tragehilfen,

  • Stillen und Berufstätigkeit,

  • Verreisen mit dem Baby

  • … und vieles mehr
    kommen zur Sprache.

Die offenen Stillgruppen treffen sich aktuell jeden Mittwoch  von 10.00-11.30 und

14.00–15.30 Uhr statt. Geleitet werden die Gruppen von Gaby Jellen und Ursula Eikenberg,

Still- und Laktationsberaterin IBCLC.

Ihre Teilnahme ist kostenlos.

Die Stillhotline/Ambulanz erreicht Ihr unter 0176-15326682 oder 0511-5326682

 

Petition des Hebammenverbandes Niedersachsen


Der Hebammenverband Niedersachsen hat eine wichtige Petition gestartet. Es geht um den Erhalt der wohnortnahen Geburtshilfe, die mehr und mehr in vielen Teilen des Landes in Gefahr ist oder bereits nicht mehr möglich. Dabei ist es so wichtig, dass die schwnageren Frauen und ihre Familien keinen so weiten Weg zur nächsten Klinik haben. 

Bitte zeichnen Sie die Petition mit und teilen Sie den Link.

https://chng.it/KsJBCM2Z2S

Für ausführlichere Informationen lesen Sie hier.
 

Informationen für Eltern: Kinder und der Krieg in der Ukraine

Um Eltern und Fachkräften beim kindgerechten Umgang mit dem Ukraine-Krieg zu unterstützen, hat das Koordinierungszentrum Frühe Hilfen – Frühe Chancen kurzfristig eine digitale Pinnwand oder „Taskcard“ zusammengestellt.

Hier sind Informationen gebündelt und übersichtlich zugänglich.

Die „Taskcard“ wird fortlaufend ergänzt und aktualisiert und ist unter folgendem Link frei zugänglich: https://www.taskcards.de/#/board/a345e913-1fe6-4abc-91bc-c1177f291725/view

Enthalten sind unter anderem Links zu Unterstützungsangeboten der Region Hannover, zu hilfreichen Medienbeiträgen und zu Nachrichtenportalen speziell für Kinder und Jugendliche.

Ebenfalls dabei: Kinderbuch-Empfehlungen zum Thema Krieg, Frieden und Flucht. Wer selbst aktiv werden und Geflüchtete unterstützen möchte, findet dort ebenfalls Informationen zu Anlaufstellen, Sachspenden und aktuellen Regelungen für Geflüchtete.

Infotext Hilfetelefon auf ukrainisch

Hilfetelefon für Schwangere in Not und Hilfeportal www.germany4ukraine.de ist online

Die verschiedenen Rufnummern des Hilfetelefons sind auch in ukrainischer Sprache zu erreichen.

Hilfetelefon - Gewalt gegen Frauen 08000-116016

Hilfe-Telefon - Sexueller Missbrauch 0800-2255530

Hilfetelefon - Schwangere in Not 0800-4040020

Zudem gibt es Informationen auf www.germany4ukraine.de.

Als offizielles, staatliches und themenübergreifendes Angebot werden hier Informationen zu Unterkunft, Basisthemen sowie medizinischer Versorgung in Deutschland gebündelt. Die Informationen und Leistungen sind mehrsprachig auf Ukrainisch, Russisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

 

Unter der Seite Archiv finden Sie weitere News.